AGBAGB & e-CommerceAGB - tac office marketing

AGB und E‑Commerce

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und E‑Commerce‑Pflichtinformationen.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Bestellungen von personalisierbaren Werbeprodukten (z. B. Karten, Websites, Digitale Werbemittel, Printprodukte) über die Website von tac office marketing, Inh. Angela Wipper, nachfolgend „tac“ genannt.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

2. Vertragspartner

tac office marketing – Inh. Angela Wipper

An der Raumfabrik 33a

76227 Karlsruhe

Tel.: 0721/942 695 0

Mail: werben@tacoffice.de

USt-IdNr.: DE 236 058 863

3. Vertragsgegenstand

tac bietet personalisierbare Werbeprodukte zur geschäftlichen Nutzung an. Die Produkte können im Rahmen der auf der Website beschriebenen Bestelloptionen individuell gestaltet und produziert werden.

4. Vertragsabschluss und technische Schritte

1. Auswahl des gewünschten Produkts und Gestaltungsmotivs.

2. Eingabe der Individualisierungsdaten (z. B. Text, Logo, Sprache).

3. Bestellabschluss durch Klick auf „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“.

4.Eingang der Bestellbestätigung per E‑Mail.

5. Zahlung per Überweisung.

6.Versand eines digitalen Musters („Proof“) durch tac.

7. Freigabe („Druckfreigabe“) durch den Kunden.

8.Produktion und Lieferung.

Der Vertrag kommt zustande, sobald tac die Bestellung schriftlich oder per E‑Mail bestätigt.
Die Zusendung des digitalen Proofs oder Musters gilt ebenfalls als Auftragsbestätigung.

5. Korrekturmöglichkeiten

Vor Absenden der Bestellung können Eingaben jederzeit geändert oder der Vorgang abgebrochen werden. Nach Absenden der Bestellung sind Änderungen nur auf Anfrage möglich, spätestens bis zur Freigabe des Musters.

6. Speicherung des Vertragstexts

Der Vertragstext wird von tac intern gespeichert. Der Kunde erhält eine E‑Mail mit den wesentlichen Vertragsinhalten.

7. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
  • Versandkosten: Deutschland: 4,95 €  | Ausland (EU/EFTA): 45 € oder wenn es im Angebot gesondert erwähnt wird, ist der erwähnte Betrag gültig
  • Die Lieferung erfolgt nach vollständiger Zahlung per Überweisung.
  • Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von tac.

8. Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse nach erfolgter Druckfreigabe.

Die Lieferzeit beträgt in der Regel ca. 7 Werktage nach Freigabe.

Verzögerungen durch höhere Gewalt, technische Störungen oder Drittdienstleister berechtigen nicht zum Rücktritt.

9. Individualisierung und Freigabe

Der Kunde prüft die von tac übermittelten Muster sorgfältig.

Mit der Freigabe bestätigt der Kunde die Druckreife.

Nach erfolgter Freigabe sind Änderungen nicht mehr möglich.

10. Gewährleistung

Für Unternehmer gelten die gesetzlichen Bestimmungen der §§ 377 ff. HGB.

Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Warenerhalt schriftlich zu melden.

11. Haftung

tac haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

12. Urheber- und Nutzungsrechte

Alle Entwürfe, Layouts und Gestaltungen bleiben geistiges Eigentum von tac.

Eine Weitergabe oder Vervielfältigung über den vereinbarten Zweck hinaus bedarf der schriftlichen Zustimmung.

13. Datenschutz

Zur Vertragserfüllung verarbeitet tac personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail, ggf. Zahlungsdaten) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.

14. Schlussbestimmungen

  • Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts (CISG).
  • Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Karlsruhe.
  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Hinweis:

Da sich dieses Angebot ausschließlich an Unternehmer richtet, gelten keine verbraucherschutzrechtlichen Informationspflichten (z. B. Widerrufsrecht).